Jagdkurs zur Jägerausbildung 2025/26

- - - Der Jagdkurs 2025/26 ist ausgebucht, eine Eintragung in unsere Nachrückenden-Liste ist möglich! - - -

Robert Kaschke, Ausbildungsleiter
Robert Kaschke, Ausbildungsleiter

  

Liebe Jagdkurs- und Jagdschein-Interessenten,

 

ich bin Robert Kaschke, Ausbildungsleiter der JVHNM e. V. Jagdkurse und möchte mich gleich vorab für Ihr Interesse zur Teilnahme an unserem Jagdkurs 2025/26 und der Jägerausbildung mit Erwerb des amtlichen Jagdscheins (nach erfolgreich absolvierter, staatlicher Prüfung) bedanken!

 

Offiziell ist unserer Jagdkurs 2025/26 mit aktuell 22 angemeldeten Teilnehmer/innen ausgebucht (Stand: 02.04.2025).

Dennoch möchten wir Interessenten/innen, die es bislang noch nicht geschafft haben, sich bei uns anzumelden, die Chance im Nachrückungsverfahren bieten - sofern bspw. noch ein Platz frei würde.

 

Für alle angehenden Jungjäger/innen des JVHNM e. V. gilt ab sofort:
Hier auf dieser Seite können Sie sich auf dem Laufenden halten und auch jederzeit den Kontakt zum Ausbilderteam suchen.
 

 

Wenn Sie Fragen haben, scheuen Sie bitte nicht uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen sehr gerne zur Verfügung!

 

WAIDMANNS HEIL

Ihr Robert Kaschke
Ausbildungsleiter Jagdkurs

 


  

  

Jagdkurs-Bewertungen von einigen unserer Jagdschein-Absolventen

Interviews mit Jagdkursteilnehmern. 



  

  

  

DATEN UND INFORMATIONEN KURZ UND KOMPAKT (NOCH OHNE GEWÄHR!)

Die wichtigsten Infos über unseren Jagdkurs 2025/26 und die Jägerausbildung

Info-Veranstaltung

Donnerstag, 22. Mai 2025, Abendveranstaltung (um 19:00 Uhr)

im Vereinsheim (Kerschensteinerstr. 9, 92318 Neumarkt)
Die Info-Veranstaltung ist für Sie die Gelegenheit Fragen zu stellen, das gesamte Ausbilderteam und Ihre Mitteilnehmer/innen Kollegen/innen persönlich kennen zu lernen. Die Teilnahme an der Info-Veranstaltung / am Info-Treffen empfehlen wir generell allen Jagdkurs-Interessieren - auch denen, die bereits fest angemeldet sind.


Kursbeginn

Praxisteil: Juli 2025

Theorie-Unterricht: September 2025, im Vereinsheim

Starttermine können sich verschieben, alle Teilnehmer/innen werden stets rechtzeitig in Kenntnis gesetzt!


Kursart

Teilzeit Abendkurs


Kurszeiten

unter Vorbehalt von Änderungen

i. d. R. Dienstagabend und Donnerstagabend (19 - 22 Uhr)

i. d. R. gelegentlich Samstags (9 - 12 oder 13 - 16 Uhr)
Prüfungstage und Sondertermine davon ausgenommen


Kursinhalte

Sach- & Fachgebiete

  • Jagdwaffen, Jagd- und Fanggeräte
  • Biologie der Wildarten
  • Rechtliche Vorschriften
  • Wildhege, Jagdbetrieb und jagdliche Praxis
  • Jagdhundewesen
  • Naturschutz, Landbau, Forstwesen, Wild- und Jagdschadenverhütung
  • Fallenlehrgang 
  • Schiessausbildung

Kursdauer

ca. 5 Monate Blockunterricht in Abend- und Wochenendkursen
anschließend Teilnahme an der amtlichen Jägerprüfung (schriftlicher, mündlicher, praktischer Teil)


Teilnehmerzahl

begrenzt auf  maximal 20 Teilnehmer


Einstiegsalter

15 Jahre (mit schriftlicher Erlaubnis der Erziehungsberechtigten)


Konditionen

Die Teilnahme am Jagdkurs erfordert aus versicherungstechnischen Gründen die Hauptmitgliedschaft im Verein. Der erstjährige Mitgliedsbeitrag bleibt jedoch frei -
Ersparnis: 70,- €!


Gebühren
unter Vorbehalt von Änderungen

  1.310,00 €   Kursgebühren inkl. Schießausbildung

+    180,00 €   evtl. Lernunterlagen

  1.490,00 €  Gesamtkosten

+    280,00 €  amtliche Prüfungsgebühr


Voraussetzungen zur Teilnahme an einer amtlichen Jäger-Prüfung

  • mindestens 120 Stunden Ausbildung, davon min. 60 theoretische und min. 60 praktische Ausbildungsstunden
  • Schießausbildung (250 Wurfscheiben Trap oder Skeet mit Trefferbescheinigung)
  • flüchtiger Überläufer mit Treffernachweis
  • Schießen mit Pistole und Revolver
  • Besuch eines Schießkinos     

  

  

WEITERE INFORMATIONEN / QUELLEN

Offizielle Angaben zur Jägerprüfung vom Bayerischen Landesamt für Maß und Gewicht:

  

  

EINTRAGUNG IN UNSERE NACHRÜCKENDEN-LISTE FÜR DEN JADGKURS 2025/26

Hier können Sie sich schnell und unkompliziert bei uns in die "Nachrückerliste" aufnehmen lassen

HIER GILT DAS PRINZIP: Wer sich zuerst über das Onlineformular in unsere Nachrückenden-Liste eintragen hat lassen, hat als erstes Anspruch auf einen nachträglich frei werdenden Platz im JK 2025/26. 

WICHTIG: Es handelt sich hierbei um eine elektronische Nachtrags- bzw. Anmeldung(sanfrage), welche eine tatsächliche Anmeldung (inkl. fälliger Anmeldegebühr) erst nach vereinsseitiger Rückmeldung und Bestätigung zur Folge hat! 

Robert Kaschke

Ausbildungsleiter Jagdkurs

Mail: rk(at)jvhnm.de

Mobil: 0160 / 4700 165

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.